Tafel Sachsen stärkt seit 6 Jahren grenzüberschreitende Lebensmittelrettung. Vom 10-12.02.2025 fand der 5. gemeinsamer Workshop mit der tschechischen Food Banken im Kurort Oybin, Zittauer Gebirge, statt. Unsere Presseerklärung vom 09.02.2025 stellen wir——> hier zum Download bereit. Es wurde im Ergebnis des Treffens übereinstimmend eine partnerschaftliche Vereinbarung getroffen, welche in den kommenden Jahren die Zusammenarbeit zwischen den tschechischen Food Banken und den sächsischen Tafeln bestimmen wird.
Die Teilnehmer des 5. Arbeitstreffens treffen am 12.02.2025 gemeinsam die
„Vereinbarung – Oybin 2025“
- Beide Partner unternehmen weiter Anstrengungen, Lebensmittel vor der Vernichtung zu retten um diese von Armut bedrohten Menschen als Abnehmer bereitzustellen.
- Spenden für Tiefkühl- und Molkereiprodukte werden nach dem bereits bewährten Abläufen und Verfahren ausgetauscht. Getränkespenden werden nach Bedarf abgerufen.
- Es werden Möglichkeiten in Anspruch genommen, mittels finanzieller Unterstützung einen regelmäßigen (2 x jährlichen) Erfahrungsaustausches zum besseren Verstehen der Arbeitsabläufe Im Umgang und bei der Weitergabe der gespendeten Lebensmittel und Nonfood-Artikel zu erzielen.
- Bei gesellschaftlichen, öffentlichkeitswirksamen Höhepunkten im jeweiligen Land (z.B. Großspendenaktionen der Discounter, Erntedankfesten, Aktionstagen , wie z.B. der REWE oder EDEKA -Spendentütenaktion, soll eine beiderseitige Teilnahme der jeweiligen Partner der PTB und Tafelvereinen angestrebt werden.
- Um wirtschaftliche Entlastungen zu erzielen, sollten künftig Preisangebote für Verpackungen, Transportsicherung, Kühleinrichtungen, Flurfördergeräte usw. länderübergreifen verglichen und berücksichtigt werden.
- Es wird angestrebt, direkte personelle Kontakte zur jeweilig, regionalen Nachbar-Tafel, bzw. den regionalen tschechischen Lebensmittel-Banken der Bezirke zu entwickeln, wenn dies mit dem Spendenaufkommen vereinbart ist.
- Besondere Bedeutung der Zusammenarbeit gewinnt der Bereich des ehrenamtlichen Engagements. Hierzu sind externe Erfahrungen auszutauschen um die Aufgaben auch zukünftig zu ermöglichen.
Der Vorsitzende des Landesverbandes Tafel Sachsen e.V. ;Stephan Trutschler
předseda Aleš Slavíček Ceska Federace Potravinovych Bank z.s.